• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
Logo Benjamin Kaufmann Coaching

Coaching am Kaiserstuhl | Coach für Achern, Blauen, Donaueschingen, Emmendingen, Freiburg, Kandel, Karlsruhe, Kehl, Konstanz, Lahr/Schwarzwald, Lörrach, Oberkirch, Offenburg, Radolfzell am Bodensee, Rheinfelden (Baden, Rottweil, Schramberg, Singen (Hohentwiel), Tuttlingen, Villingen-Schwenningen, Waldkirch, Waldshut-Tiengen, Weil am Rhein

Life & Business Coach

  • Über Mich
  • Themen
  • Coaching
  • Wander-Coaching
  • Kontakt
    • Feedbacks
  • Termin online reservieren
  • Über Mich
  • Themen
  • Coaching
  • Wander-Coaching
  • Kontakt
    • Feedbacks
  • Termin online reservieren

Zukunftsangst

Benjamin Kaufmann Bild

Hallo, ich bin Benjamin, und ich hoffe, dir wird mein Beitrag helfen. Eventuell wirst du dich in ein paar Punkten wiederkennen.

Und wenn du dich dann fühlst, als ob dir eine begleitende Hand beim Lösen deiner Ängste oder Blockaden helfen könnte, dann würde ich mich sehr freuen dich kennenzulernen.

Vielleicht möchtest du vorher noch etwas mehr über mich erfahren, die Seite „Über Mich“ ist ideal dafür:

„Über-Mich“-Seite

Zukunftsängste und wie sie unser Leben beeinflussen

Was ist Zukunftsangst?

Der Gedanke an die Zukunft kann für Menschen aus unterschiedlichen Gründen beunruhigend sein. Menschen blicken nach vorne ins Ungewisse und werden ängstlich vor Ereignissen, die eventuell auf sie zukommen könnten. Sie neigen dazu, an Worst-Case-Szenarien zu denken und nicht daran, was gut sein könnte. In unserer Welt passieren tagtäglich Dinge, die uns verständlicherweise Angst machen können. Die Menschen sorgen sich darüber, wie sie mit zukünftigen Ereignissen wie Klimawandel, Bevölkerungswachstum oder Terrorismus umgehen werden.

Die Angst vor der Zukunft ist etwas, das es schon seit Jahrhunderten gibt. Dies kann daran liegen, dass die Menschen sich ihrer Umgebung und aller Gefahren, die in naher Zukunft auftreten könnten, bewusster geworden sind. Es kann auch daran liegen, dass Menschen Angst haben, die Kontrolle über ihr Leben zu verlieren.
Wir haben nicht gelernt, den Wandel der Welt einfach zu akzeptieren. Wir möchten den Wandel gerne mitgestalten, doch oftmals ist das nicht in dem Umfang möglich, wie wir es gerne würden. Doch an Dingen festzuhalten, die sich zwangsläufig verändern werden, führt zu Angst und Unglück.
Nicht nur das Unbekannte bereitet uns Sorgen, sondern auch der Gedanke an unsere eigene Sterblichkeit. Selbstverständlich macht es uns Angst, wenn wir daran denken, dass unser Leben bald zu Ende sein könnte. Die wenigsten haben sich mit dem Gedanken auseinandergesetzt, dass jede Minute die letzte sein könnte. Oftmals stecken hinter dieser Angst unerfüllte Bedürfnisse.

Geht die Intensität der Gefühle über eine Beunruhigung hinaus, spricht man auch von “Zukunftsangst” und hat es mit einer sehr häufig aufkommenden Phobie zu tun. Es ist oft mit der Angst vor Veränderungen oder dem Unbekannten verbunden und kann als ein Gefühl der Angst oder Panik erlebt werden. Menschen mit dieser Phobie fällt es oft schwer, sich ihre Zukunft vorzustellen und sie vermeiden es möglicherweise, überhaupt darüber nachzudenken. Denn wenn sie über die Zukunft nachdenken, ist diese Vorstellung häufig mit negativen Gedanken besetzt. Sie können auch Symptome wie Kurzatmigkeit, Herzklopfen, Schwitzen und Zittern erfahren, wenn sie an ihre Zukunft denken.

Aber es gibt Möglichkeiten, dagegen anzukämpfen und die Angst in Schach zu halten.

Wie man Zukunftsängste überwindet und die Kontrolle übernimmt

Angst ist ein normaler und wichtiger Teil unseres Lebens. Sie hilft uns, uns vor Gefahren zu schützen und unsere Grenzen zu erkennen. Allerdings können Angst und Sorge auch überhandnehmen und unser Leben beeinträchtigen. Wenn wir uns Sorgen um die Zukunft machen, können diese Ängste unsere Fähigkeit einschränken, uns auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren und zu genießen.

Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, mit Zukunftsängsten umzugehen.

Angst ist eine mächtige Emotion, die uns davon abhalten kann, unsere Träume zu verwirklichen. Also, wie können wir unsere Zukunftsängste überwinden?

Erstens müssen wir uns bewusst machen, dass Angst ein natürliches Gefühl ist. Es ist völlig in Ordnung, Angst zu haben.

Zweitens machen wir uns bewusst, wovor wir in diesem Moment eigentlich Angst haben. Die Angst vor der Zukunft ist eigentlich eine Angst vor dem Unbekannten. 

Wir haben Angst, Dinge zu verändern, weil wir nicht wissen, was uns dann erwartet. Wir glauben, dass wir die Kontrolle über unsere Zukunft haben, wenn wir alles beim Alten lassen. Aber das ist ein Trugschluss. Wenn wir uns vor Veränderungen fürchten, behindern wir uns selbst. Die Welt ist in ständigem Wandel. Egal, ob wir das möchten oder nicht. Wer sich nicht mit verändert, wird oftmals “abgehängt”. Dieses “abgehängt werden” kann negative Emotionen und Angst auslösen.

Warum wir keine Angst vor der Zukunft haben sollten

Wenn du dich von deinen Zukunftsängsten befreien und den Umgang mit ihnen lernen möchtest, ist es wichtig, dich zunächst mit der Tatsache anzufreunden, dass Veränderung ein unvermeidlicher Teil des Lebens ist. Wir können uns vor ihr verstecken und versuchen, sie zu ignorieren, aber irgendwann wird sie uns einholen. Statt dich also vor der Veränderung zu fürchten, solltest du sie als etwas Positives sehen – als eine Chance, dich weiterzuentwickeln und zu wachsen.

Angst ist ein natürliches Gefühl, das uns davor schützen soll, uns in Gefahr zu bringen. Aber manchmal kann Angst uns auch davon abhalten, Dinge zu tun, die wir eigentlich tun wollen oder müssen. Wenn wir uns von unseren Ängsten leiten lassen, können wir uns selbst im Weg stehen und das Leben nicht so leben, wie wir es uns vorstellen.

Wenn wir uns unseren Ängsten jedoch bewusst werden, können wir sie auch überwinden. Die Angst vor Veränderung ist eine natürliche Reaktion, aber wir können sie bewältigen, indem wir uns auf die Möglichkeiten konzentrieren, die die Zukunft bietet. Wenn wir uns auf die positiven Aspekte der Veränderung konzentrieren, können wir unsere Ängste der Gegenwart besiegen und uns auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereiten. 

Wir sind immer auf der Suche nach Sicherheit und nehmen an, wenn wir nichts verändern, dann sind wir sicher. Doch das ist nicht korrekt. Sicherheit kann man nur selbst erschaffen, indem man sich immer wieder mit „unsicheren“ Situationen auseinandersetzt und dabei lernt, sich auf sich selbst verlassen zu können. Diese erlernte (Selbst-)Sicherheit hilft dir dabei, mit Zuversicht und Selbstvertrauen in die Zukunft zu blicken. Denn egal, welche Situation auf dich zukommen wird, du wirst sie meistern.

Fazit: Unsere Angst vor der Zukunft überwinden und Veränderungen akzeptieren

Wenn wir uns der Tatsache stellen, dass die Zukunft ungewiss ist, können wir uns auch der Möglichkeit stellen, dass sich alles zum Guten wenden kann. Wir können unsere Ängste der Gegenwart bewältigen und uns auf die Möglichkeiten von morgen konzentrieren. Es ist wichtig, dass wir uns immer daran erinnern, dass wir die Kontrolle über unsere Zukunft haben.

Wie dir Coaching beim Umgang mit Zukunftsangst helfen kann

Wenn deine Zukunftsangst dich zu sehr einschränkt und du dieses Gefühl alleine nicht bewältigen kannst, kann ein Coaching eine gute Option für dich sein.

In einem Coaching wird der Ursache für deine Ängste auf den Grund gegangen und diese aufgelöst. Du erhältst wertvolle Tipps und Hilfestellungen, dich deinen Ängsten zu stellen und sie so in den Griff zu bekommen – für ein unbeschwertes Leben und mehr Freude in deinem Alltag. Erobere die Kontrolle über dein Leben zurück.

Disclaimer:
Angst zu haben, bedeutet nicht automatisch, dass man unter einer Angststörung leidet.
Bei einer Angststörung ist ein Coaching kein geeigneter Ersatz für eine Therapie.

Grundsätzlich gilt: Ein Coaching ist als Hilfe zur Selbsthilfe zu verstehen. Sofern diese Befähigung zur Selbsthilfe keine Option mehr für die betroffene Person darstellt, ist eine Therapie ratsam.

Wenn du mehr erfahren willst über eines der folgenden Themen, klicke auf den jeweiligen Titel:

  • Angst-Coaching allgemein

  • Rede- und Präsentationsangst

  • Panikattacken

  • Hilfe zur Selbsthilfe

Coaching-Area

Du möchtest ein (Erst-)Gespräch vereinbaren?

Ich freue mich von dir zu hören und auf unsere gemeinsame Reise zu deiner Veränderung.

Du kannst mich über das Kontaktformular oder Whatsapp erreichen

Jetzt Kontakt aufnehmen

Lagebeschreibung

Der Kaiserstuhl ist ein Mittelgebirge vulkanischen Ursprungs in der Oberrheinischen Tiefebene, im Südwesten von Baden-Württemberg. In der Region um den Kaiserstuhl befindet man sich in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen.
Es handelt sich um eine der sonnenreichsten Regionen Deutschlands, auch daher ist es ein beliebtes Ausflugsziel und wird als Naherholungsgebiet genutzt.

Die Zeit in der Natur spielt eine große Rolle in meinem Leben. Meinen Ausgleich zur Arbeit als Coach finde ich in Spaziergängen und Radtouren in und um den Kaiserstuhl. Als Teilnehmer eines Coachings freue ich mich, dich in meiner eigenen Praxis begrüßen zu dürfen. Selbstverständlich gibt es die Möglichkeit für Online-Coachings. Vielleicht interessierst du dich aber auch für ein Wandercoaching in der freien Natur, sprich mich gerne an.

Meine Praxis ist gut zu erreichen von folgenden Städten und Gemeinden:

  • Achern
  • Achkarren am Kaiserstuhl
  • Amoltern am Kaiserstuhl
  • Bad Krozingen
  • Bahlingen am Kaiserstuhl
  • Bickensohl am Kaiserstuhl
  • Biederbach
  • Bischoffingen am Kaiserstuhl
  • Blauen
  • Bötzingen am Kaiserstuhl
  • Breisach am Rhein
  • Burkheim am Kaiserstuhl
  • Denzlingen
  • Donaueschingen
  • Eichstetten am Kaiserstuhl
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Endingen am Kaiserstuhl
  • Ettenheim
  • Forchheim am Kaiserstuhl
  • Freiamt
  • Freiburg im Breisgau
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Ihringen am Kaiserstuhl
  • Jechtingen am Kaiserstuhl
  • Kandel
  • Karlsruhe
  • Kehl
  • Kenzingen
  • Kiechlinsbergen
  • Köndringen
  • Königschaffhausen
  • Konstanz
  • Lahr/Schwarzwald
  • Leiselheim am Kaiserstuhl
  • Lörrach
  • Mahlberg
  • Malterdingen
  • March
  • Merdingen
  • Munzingen
  • Niederrottweil
  • Oberbergen am Kaiserstuhl
  • Oberkirch
  • Oberrottweil am Kaiserstuhl
  • Offenburg
  • Radolfzell am Bodensee
  • Reute
  • Rheinfelden (Baden)
  • Rheinhausen
  • Riegel am Kaiserstuhl
  • Ringsheim
  • Rottweil
  • Rust
  • Sasbach am Kaiserstuhl
  • Schelingen am Kaiserstuhl
  • Schramberg
  • Sexau
  • Simonswald
  • Singen (Hohentwiel)
  • Teningen
  • Tuttlingen
  • Villingen-Schwenningen
  • Vogtsburg am Kaiserstuhl
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Waldshut-Tiengen
  • Wasenweiler am Kaiserstuhl
  • Weil am Rhein
  • Weisweil
  • Winden
  • Wyhl am Kaiserstuhl
  • Facebook
  • Instagram
Logo Coaching am Kaiserstuhl quadratisch

Copyright © 2023 Coaching am Kaiserstuhl
Impressum – Datenschutzerklärung

  • WhatsApp
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}